Vom letzten Sommer hatte ich noch einen Stoffrest eines großgeblümten Ikea-Dekostoffs. Das Buch von Miriam Dornemann aus dem Topp-Verlag: “ Meine Tasche mein Design“ habe ich schon länger und mich reizte die Shopper-Tasche auf Seite 30, die man auch mit Aufhängern für einen Trageriemen nähen kann. Dieser wird mit kleinen Karabinerhaken an den Ösen befestigt. Hier ist das Ergebnis:
Die Öse für den Trageriemen wird beim Nähen der Seitennaht in Form eines schmalen kurzen abgesteppten Stoffstreifens mitgefasst.
Den Trageriemen habe ich aus naturfarbenem Gurtband genäht und mit Karabinerhaken befestigt (gibt es in Schlüsselläden). Dann kann ich die hübsche Tasche beim Einkaufen auch umhängen.
Den Trageriemen kann man natürlich auch aus dem gleichen Stoff nähen und mittels einer eingearbeiteten Schnalle wird er auch verstellbar in der Länge, was manchmal ganz praktisch ist. Also viel Spaß beim Ausprobieren. Über Fotos anderer Exemplare freue ich mich.
Weitere Kreativ-Ideen gibt es unter anderem beim Blog Bastelschaf aus Hamburg.
Die Tasche erinnert an den Frühling – super schön
LG, Ute – SCHICKinSTRICK
Mit der schönen Tasche wirst Du zum Frühlingsboten. Heute hörte ich schon ein paar Vögel zwitschern, munterer und eine Oktave höher als sonst. Liebe Grüße Angela
Die Tasche hat echt einen tollen Schnitt und der Stoff, den du ausgesucht hast, passt gut dazu und ist sicher schön robust! (: Da lässt der Frühling hoffentlich nicht mehr allzu lang auf sich warten…
Liebe Grüße,
Laura
Der Stoff passt ja perfekt zu deinem Shopper – wunderbar ausgesucht!
Liebe Grüße
Hallo, Danke für die Info. Ich habe mir den Shopper nochmal
auf Pinterest angesehen, sieht klasse aus.
Ich habe den Shopper jetzt ein zweites Mal genäht. Auch mit
Ikea-Stoff. Schön bunt und stabil.
Viele Grüße
Mondgöttin
Tolle Tasche. Der Stoff passt auch einfach super zu dem schlichten Taschendesign. Danke für die Inspiration. Hast Du den Stoff mit Vlies verstärkt, oder reicht der normale Stoff? Liebe Grüße
Hallo, die Tasche ist mit einem Futter genäht schon wegen der Lösung mit den „Einkaufshenkeln“ aber an sich sind die Ikea-Dekostoffe schon recht fest und andere Taschen nähte ich auch schon ohne Futter.
LG schurrmurr
Hallo,, ich hatte vor eine TAsche in dem design nur ohne trageriemen zu nähen. nur irgendwie steht ich noch vor dem Problem wie ich das Loch also den Griff so sauber genäht kirege das es von beiden Seite schön aussieht. Wäre es möglich mir eine kurze Anleitung zu schicken? evtl auch von der ganzen TAsche ? das würde mir echt weiter helfen.
Lg Jaqueline P.
Sorry, das kann ich leider nicht, weil ich die Anleitung aus dem Buch sicher nicht einfach kopieren darf. Nur soviel: Diese Taschengriffe näht man so ähnlich wie die Pattentaschen bei einer Weste.
Vielleicht am besten bei Miriam Dornemann selber schauen oder diese anmailen.
LG schurrmurr
Die shopper-Tasche scheint ja sehr beliebt zu sein. Jetzt zu Weihnachten biete ich sie im Wollschlößchen zum Kauf an….mal vorbeischauen.
LG schurrmurr
Hat dies auf schurrmurr rebloggt und kommentierte:
Mehr kreative Ideen werden gesammelt Bastelshttps://bastelschaf.wordpress.com/2015/11/18/blogparty-eure-besten-und-tollsten-beitraege/chaf
Ohhh, der Shopper aus dem bunten Ikea-Stoff sieht auch klasse aus. Ich habe den gleichen aus einem bronzefarbenen Kunstleder genäht, allerdings habe ich nicht daran gedacht, noch einen solch praktischen Umhängegurt mit anzubringen. Gute Idee! ♥
Viele Grüße von Anni