Schon im letzten Winter hatte ich Pläne, auch mal was zu häkeln, doch meistens verfiel ich doch wieder aufs Stricken, weil es mir wohl leichter fällt.
Doch versuchte ich es jetzt noch mal mit einem Täschchen für den Abend:
Also erst mal eine Luftmaschenkette häkeln wie beim Topflappen in der gewünschten Breite der Tasche und ein längeres Rechteck mit festen Maschen häkeln so ca. 0,35 cm – 0,40 cm hoch.

An den beiden Seiten werden dann die Träger in in der gewünschten Breite und Länge drangehäkelt.
Mit einer entsprechend langen Luftftmaschenkette beginnen und an einem Seitenteil dranhäkeln und weiter bis in Höhe der Klappe. Den zweiten Träger gleich lang und genauso dranhäkeln. Die werden später entweder zusammengenäht oder zusammengehäkelt.
Den oberen Taschenteil, der später die Verschlussklappe werden soll lässt man aus und häkelt die Reihen hin und her bis der Träger breit genug ist.
Aus einem bunten Stoff fertigte ich noch im Format der Tasche ein Innenfutter mit einer kleinen Paspeltasche, das ich lieber von Hand drannähte. Das gibt dem Ganzen mehr Stabilität. Nun noch die Seiten zunähen oder zusammenhäkeln.


Verzieren kann man die Tasche mit Perlen und einem Verschlußknopf.

Die Perlen und den Knopf fand ich bei Bonita-Perla in der Leonhardtstr. 4 in Berlin-Charlottenburg.
Das Garn gab es beim Wollschlößchen.