Eisstein  am Kaiserdamm

Heute ist es nach all dem Regen plötzlich warm geworden.Auf dem Heimweg machte ich erstmals bei „Eisstein“ Eismanufaktur neben dem LPG biomarkt  Halt und war angenehm überrascht.

 

 

Mangels eines Kärtchens fotografierte ich einen Becher. Doch meine Tüte Eis mit der Sorte Quark/Heidelbeer war sehr lecker. Dunkle Schokolade dürfte ich auch noch probieren.

Warum ich da nicht schon längst mal Eis versuchte, kann ich nicht sagen…

Kriegte Lust auf mehr

  

Café degli artisti

Nach einer Besichtigung des zentralflughafens Tempelhof war uns nach einem Kaffee. Nun ist ja am Platz der Luftbrücke davon nicht viel zu sehen. Dort ist alles eher museal und unbelebt.

Doch ein paar Schritte weiter den Mehringdamm hinab gerieten wir in die Kreuzberger Fidicinstraße und hier ist

 

 

  
Ein Café wie ich es liebe…italienisches Bistro, freundliche Leute, guter Cappuccino…moderne Kunst an den Wänden und sehr leckere verschieden belegte Bruschetta mit Schinken u. A..

  
 Hier ging es mir gut und ich schaue bald wieder vorbei, wenn es mich nach Kreuzberg zieht. Der Kreuzberg ist gleich um die Ecke und der Aufstieg lohnt sich.

 

   
  

Fahrradreparatur-Café L’Etape in Charlottenburg

In der Knobelsdorffstr. gab es  neben dem Wollschlößchen eine Weile einen Laden für Comics, der aber wieder aufgegeben wurde. Das Geschäft stand leer, doch nun ist vor ein paar Wochen ein Fahrradreparatur-Café L’Etape mit angeschlossener Werkstatt eröffnet worden. Der Inhaber ist ein Franzose und hier gibt es neben Café auch Macarons ,,Crêpes und Co. Manchmal wird hier auch musiziert aus Anlaß des Fete de la musique am 21. 6. 2015.

An einem meiner Räder ist gerade das Licht kaputt. Vielleicht bekomme ich hier Hilfe zur Selbstreparatur, was ja nicht schlecht ist.


Hier schaue ich bald mal vorbei.

Nachtrag 18.9.16

Als ich kürzlich hier vorbeifuhr,sah ich dass das Café unterdessen wohl wieder geschlossen hat. Oder ist es umgezogen?

BASS Restaurant

Am Samstag beim Abwasch in der Küche höre ich manchmal im Inforadio die Kochsendungen von Rainer Veit oft mit interessanten Tipps. Letztes Mal berichtete er von dem neuen Restaurant Bass in der Xantener Str..9.

  
  
Der Name des Lokals setzt sich wohl aus den Anfangsbuchstaben der Köche zusammen und in der Speisekarte finden Gerichte aus dem Süden Deutschlands und der Küste zusammen.

Die Xantener läuft parallel zum Kurfürstendamm zwischen Konstanzer Str. und  Brandenburgischer Str. ….meine alte Gegend.

Hier ist es:

 

 

Es gibt eine MittagsKarte mit moderaten Preisen. Geeignet für eine kleine Pause. Das Glas Mineralwasser ist inbegriffen.

  
Und wer mag kann sogar im Strandkorb sitzen:

 

Am 27. Juni wird ein Menü mit Bierverkostung der Brauerei Störtebecker angeboten. Es muß reserviert werden.

   

Schokoladeneis für Zwei

Vor Jahren als der Hackesche Markt noch nicht so aussah wie heute stöberte ich dort an einem Sonntag in einem Antiquariat, das es jetzt schon lange nicht mehr gibt und fand dort:

  
Ein kleines Büchlein übers Eis machen…einfach weil ich es schön fand.

Jahre später bin ich im Besitz einer Eismaschine,wandele das Rezept für Schokoladeneis ab, und zwar so:

2 Eigelb

40 g Zucker, etwas Vanillezucker,

1 Becher Sahne

1 halbe Tafel Zartbitterschokolade, zerlassen Im Wasserbad oder Mikrowelle

Eigelb mit Zucker in einem kleinen Topf schaumig schlagen

Sahne extra erhitzen, aber nicht kochen

Etwas Sahne zu der Eigelbmischung geben und verrühren, dann die restliche Sahne ebenfalls beimischen

Nun diese Mischung über einem Wasserbad Ca. 80 Grad warm Ca. 10 Minuten mit einem Schneebesen dicklich schlagen, dann die geschmolzene Schokolade und das Kaffeepulver unterrühren.

Das ganze kurz vorkühlen und dann in der Eismaschine frieren.

  

  
Lecker!

Käse in der Pestalozzistraße

Der Bereich der Suarezstraße/Pestalozzistr. scheint sich kulinarisch zu entwickeln. Sicher hängt das auch mit Neubauten und Modernisierung von Miethäusern zusammen. In der Pestalozzistr. 54 a hat jetzt das Käsegeschäft Blomeyer’s eröffnet. Für den, der im Supermarkt die vielen abgepackten Produkte satt hat, eine gute Alternative. Sehr leckeres Brot wird auch angeboten.

  
  

 

 

  
  
Mir hat es jedenfalls geschmeckt und ich wünsche dem Laden viel Erfolg.

  

Lilo Berlin schönes für Zuhause

Seit ein paar Jahren schon gibt es am Lietzensee in Berlin-Charlottenburg in der Steifensandstraße Lilo Berlin, ein sehr schönes Geschäft für Wohnbedarf.

  

    
  
Hier gibt es außergewöhnliche Kissen, Lampen, Teppiche, Taschen.

Der Laden war lange sehr gebeutelt, weil das Haus modernisiert und in der Nachbarschaft ein Neubau entsteht. Deshalb war er im Vorbeifahren fast nicht zu sehen.

  
 

Wer was Besonderes sucht wird hier fündig. 

Leila Shirt aus La maison Victor

Aus dem neuen Heft von „La maison Victor“ nähte ich das Shirt Leila. Mein Stoff ist dunkelblau mit weißen Punkten und ich nahm die Größe 34. Das Futter ist weiß. Die Träger sind hinten überkreuzt und aus dem Oberstoff genäht.

Der Schnitt ist relativ einfach und ließ sich gut verarbeiten. Ich muß nur noch säumen. Das Shirt lässt sich gut mit einem Blazer kombinieren und passt gut zu einer weißen Hose oder Rock.