Stoffblumen selber machen

Manchmal fehlt einer Bluse, Rock oder Tasche der letzte Pfiff. Und was machen wir mit den vielen kleinen Stoffresten?

Im Netz gibt es zum Glück viele Anleitungen, z. B. bei Youtube, einfach mal reinschauen, die sehr inspirieren.


In diesem Beispiel hier schneidet man fünf Stoffkreise aus. Diese werden zur Hälfte gefaltet, an der Außenkante mit einem langen Faden eingereiht und miteinander verbunden.

Am Schluß alles fest an den Fäden verknoten, zurechtzupfen und die Mitte  der Blume kann ich mit einem bezogenen Knopf oder einer Perle verzieren. Hier nahm ich einen Knopf und einen kleinen Kreis vom Kirschenstoff zum Beziehen.

Mich hat die Stoffblume sehr interessiert, weil ich neulich ganz schöne bei  D.O.D.O in der Pestalozzistr. 88 b, dem tollen Taschenladen gesehen habe. Die textilen und fragilen Broschen von D.O.D.O sind allerdings kleine Kunstwerke.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s