Bagel ganz einfach

Vor längerer Zeit hatte ich schon versucht, Bagel zu backen…diese leckeren Kringel mit dem Loch in der Mitte. Meistens ist in den Rezepten angegeben, dass man sie noch vor dem Backen in heißes Wasser tauchen soll.

Nun fand ich raus, dass es auch ohne geht.

  
Die Anregung habe ich aus

 

Einem Buch mit vielen schönen Rezepten das ich zum Muttertag geschenkt bekam. Es ist aus dem h.f.ullmann Verlag.

Das Rezept darin habe ich etwas reduziert und meins geht so

500 g Mehl, 50 g Zucker, 50 ml Öl, 1 Ei, 10 g Salz,  20 g frische Hefe, 150 – 180 ml Wasser

Mehl, Zucker, Öl, Ei, Salz in einer Schüssel vermengen, dann das lauwarme Wasser zugeben und mit dem Knethaken des Handrührers sanft verkneten und am Schluß die Hefe beifügen …weiter kneten bis sich eine Kugel bildet und der Teig sich von der Schüssel löst. Es soll ein eher etwas fester Teig entstehen. Auf das Tauchen in heißes Wasser wird hier ganz verzichtet.

Dann den Teig abwiegen und in gleich große Stücke teilen. Nun die Bagel Formen. Ich habe bei meinen jeweils zwei dünne Stränge gerollt und die geflochten. Kurz gehen lassen und dann vor dem Backen mit Eiweiß bestreichen und nach Belieben bestreuen….Mohn, Sesam, Kräuter…ich nahm Sonnenblumenkerne und Rosmarin…mmh lecker. Da hat sich das frühe Aufstehen doch gelohnt.

Im 190 Grad warmen Ofen waren sie Ca. 20 Minuten.

 

 

5 Kommentare zu “Bagel ganz einfach

  1. backenundkochenmitcarla sagt:

    Das sieht wirklich köstlich aus!
    Das werde ich bestimmt bald testen :)!
    Ich würde mich riesig freuen, wenn du bei mir vorbei schaust :)!
    Liebe Grüße Carla!

  2. Welch ein schönes Kochbuch. Muss ich mir mal vormerken. Deine Bagels sehen klasse aus, doch ich mag gerade das Wasserbad vorher 😘
    xo & liebste Grüße, Sina
    http://CasaSelvanegra.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s