Jerseyrock aus Rechtecken

Jersey nähe ich eher selten, einfach weil ich davon überzeugt war, dass meine Nähmaschine, das nicht so gut bewältigt. Dabei ist vieles nur Einstellungssache. Nun gibt es aber so wunderbare Jerseystoffe bei Smilla und kürzlich war ich zum ersten Mal in dem Laden in der Eisenacher Straße in Schöneberg …es gibt auch einen Onlineshop.

Ich kaufte von dem hier

 

Sehr schöne Sommerfarben.

Der Schnitt sollte eher einfach sein ohne Schnickschnack und so orientierte ich mich an Rock A‘ Bella von Gretchen Hirsch, wo sie wunderbar erklärt, wie Frau aus zwei Rechtecken einen Rock näht. Auch zu sehen bei Tweed & Greet.

Wenn man keine Overlock hat, soll man Jersey ja möglichst mit einer Jerseynadel und Zickzackstich nähen. Das wird im Netz ganz gut bei verflixt und zugenäht erklärt. Die Stiche möglichst lang wählen.

Das kräuseln der Rockbahnen gehr übrigens gut mit einer dünnen Schnur, den Tip habe ich von Gretchen Hirsch…einfach mit zickzackstichen über eine dünne Schnur nähen und diese dann an den Enden verknoten und so die Stoffbahnen einreihen

   

 In die Seite kam ein kurzer nahtverdeckter Reißverschluß, der Bund ist ein gerades langes Stück 8 cm breit plus Nahtzugaben sowie etwas für den Übertritt  beim seitlichen Verschluß und wird mit 1,5 Nahtzugabe an die gekräuselten Teile gesteppt.

Jetzt sieht der Rock schon so aus.

  

Hier der Bund:

 

von innen wurde der mit Handstichen angenäht. 

2 Kommentare zu “Jerseyrock aus Rechtecken

  1. Christine sagt:

    Was für ein süßer Stoff! Ein schöner Sommerrock (wenn er denn noch kommt) Als ich Jersey gelesen habe dacht ich du kommst ohne Reißverschluss aus.
    LG
    Christine

    • schurrmurr sagt:

      Danke, den reißverschluß könnte ich sparen, wenn ich den Bund mit Gummizug arbeite. Der reißverschluß war aber nicht schwer einzunähen, habe ein gutes Nähfüßchen dafür.
      LG schurrmurr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s