So ein Klapp-Weihnachtsbaum ist eine tolle Sache: Platzsparend, nadelt nicht, muss nicht gegossen werden und kann viele Jahre wiederverwendet werden! Vorgestellt hatte ich diese Idee schon mal. Hier nun mein höchsteigenes Werk mit Anleitung zum Nachbasteln – ist ganz einfach, versprochen:
Material:
Äste aus dem Wald
Paketschnur oder anderes, reißfestes Band
Weihnachtsbaumschmuck, am besten kunterbunt und in verschiedenen Größen
Satingeschenkband für Deko-Schleifen
Werkzeug:
Fuchsschwanzsäge
Heißklebepistole
Als erstes solltet ihr euch überlegen, wie breit euer Weihnachtsbaum unten sein soll. Dann sucht ihr euch einen entsprechend langen Ast heraus oder kürzt einen mit der Säge zurecht.
Als nächstes die weiteren Äste grob der Länge nach (kürzer werdend) und zentriert darüber anordnen. Was nicht passt, wird passend gemacht 😉 ( -> Säge). Wieviele Äste ihr insgesamt verwendet, ist im Prinzip egal, aber je mehr, desto dichter sieht der Baum hinterher aus!
Jetzt ein sehr langes Stück vom Paketband abschneiden. Als Richtwert: Etwa doppelt…
Ursprünglichen Post anzeigen 430 weitere Wörter
So einen haben wir auch, kann ich nur empfehlen.
Mir hat es immer in der Seele wehgetan, den Weihnachtsbaum nach wenigen Tagen einfach wegzuwerfen.
Wow, so simpel wie schön!
Liebe Grüße,
Sandra