Eiscafe Scoopy doo

Das Eiscafe Drei Gold in der aJohann-Georg-Straße neben dem Spielplatz wurde wohl bereits im letzten Jahr umbenannt in


Scoopy doo.

Und äußerlich und innen etwas umgestaltet. Das Eis schmeckt aber immer noch lecker.


Vielleicht etwas süßer als woanders doch laut Aushang mit natürlichen Zutaten ….ich probierte Amarena und was Nussiges. 

Burda Kleid 2933 als Wiedergänger

Manchmal geht es mir beim Nähen so, dass ich auf etwas zurückkomme, das schon Geschichte ist…..Nähgeschichte. So geht es mir mit dem Burda Kleid 2933, das wohl in die Frühzeit meiner Nähgeschichte gehört. Im Jahr 2o12 hatte ich es gefertigt in weiß und Türkis. Hier auf dem Blog wurde viel danach geschaut. Der Schnitt war wohl ein Renner.

Nun hatte sich dieses Kleid durch den türkisen Bouretteseide- Stoff leider irgendwann verfärbt und lag länger rum….irgendwie nicht befriedigend! Also doch im Drogeriemarkt Entfärber gekauft…das klappte gut. Jetzt mache ich bei dem Kleidoberteil ein neues Rockteil dran…auch in Richtung Türkis, doch nicht färbend

Wellenmuster …passt zum Sommer

Der Schnitt des Kleides passt mir noch, dennoch gab ich an den Seiten lieber etwas mehr Nahtzugabe dazu. Bei den Abnähern des Rockteils stellte ich fest, dass ich die damals falsch kopiert habe, das habe ich behoben. Überhaupt, wenn ich mich erinnere habe ich damals viel mehr Zeit gebraucht…alles fiel mir schwerer. Umso besser, dass das Oberteil schon da ist und nur noch etwas angepasst werden muß.

Beim Oberteil vorn muß ich es noch besser einhalten…im Rücken nähte ich den verdeckten Nahtreißverschluß etwas enger ein…da sitzt es sehr gut.

Burda 2933….eine neue Liebe.

Burda Kleid 2933 als Wiedergänger

Manchmal geht es mir beim Nähen so, dass ich auf etwas zurückkomme, das schon Geschichte ist…..Nähgeschichte. So geht es mir mit dem Burda Kleid 2933, das wohl in die Frühzeit meiner Nähgeschichte gehört. Im Jahr 2o12 hatte ich es gefertigt in weiß und Türkis. Hier auf dem Blog wurde viel danach geschaut. Der Schnitt war wohl ein Renner.

Nun hatte sich dieses Kleid durch den türkisen Bouretteseide- Stoff leider irgendwann verfärbt und lag länger rum….irgendwie nicht befriedigend! Also doch im Drogeriemarkt Entfärber gekauft…das klappte gut. Jetzt mache ich bei dem Kleidoberteil ein neues Rockteil dran…auch in Richtung Türkis, doch nicht färbend


Wellenmuster …passt zum Sommer


Der Schnitt des Kleides passt mir noch, dennoch gab ich an den Seiten lieber etwas mehr Nahtzugabe dazu. Bei den Abnähern des Rockteils stellte ich fest, dass ich die damals falsch kopiert habe, das habe ich behoben. Überhaupt, wenn ich mich erinnere habe ich damals viel mehr Zeit gebraucht…alles fiel mir schwerer. Umso besser, dass das Oberteil schon da ist und nur noch etwas angepasst werden muß.


Beim Oberteil vorn muß ich es noch besser einhalten…im Rücken nähte ich den verdeckten Nahtreißverschluß etwas enger ein…da sitzt es sehr gut.

Burda 2933….eine neue Liebe.

Shopper Tasche XXL

Jetzt fängt sie doch noch an die Badesaison und zum Einkaufen braucht Frau auch oft eine große Tasche.

Aus einem gestreiften Dekorest…ich liebe die Farben weiß und blau nähte ich ziemlich fix die hier


Sie hat diesmal  als Verschluß einen Endlos-Reißverschluß von 50 cm Länge. Für Ober und Futterstoff nahm ich Ca. 47 cm Breite/120 cm Höhe, Nahtzugabe 1 cm.

Für die Aufhänger des Trageriemens schnitt ich aus einer alten Jeans zwei kleine Stücke…Ca. 8 cm x 4,5 cm, Nähte die rechts auf rechts zusammen. Beim Schliessen der Seitennähte ließ ich da wo die Träger hinsollen kleine Lücken und schob die Träger samt D-Ring später dazwischen…drübersteppen fertig.

Für den Boden steppte ich an den unteren Ecken Ca. 13 cm weg…das kann man machen, wie man möchte.

Da ich von einer früheren Tasche noch den Trageriemen mit Wechselfunktion hatte könnte ich gleich zum Shoppen starten.

Das Futter wurde genauso wie der Oberstoff genäht natürlich ohne Lücken.



Gerade die sehr sparsame Jeansverarbeitung finde ich chic und es passt viel rein.