Nun backe ich ja schon lange das Turbobrot nach dem Rezept von Waldstaudenkorn …Zeit mal den nächsten Schritt zu tun.
Durch Undiversell war ich inspiriert, das Backen mal mit ganzen Körnern zu probieren. Also kaufte ich bei Rossmann ganze Bio Weizenkörner. Auf der Packung steht was von Einweichen und das hatte ich schon mal gehört….Weizenkörner sind extrem hart, deshalb werden sie ja meistens zu Mehl gemahlen…im Mixer geht das aber nicht.
200 g habe ich abgewogen und mit der doppelten Menge Wasser über Nacht in den Kühlschrank gestellt…das machte sie schon weicher.
Am nächsten Tag habe ich dann eigentlich so gearbeitet wie früher beschrieben
400 g Roggensauerteig aus dem Kühlschrank…leicht im Wasserbad erwärmen
240 Roggenvollkornmehl, 200 ml Warmes Wasser drangeben…umrühren…1 Stunde gehen lassen
Dann wieder 400 g von dem Teig abnehmen…in ein sauberes Glas füllen für den Kühlschrank
Dem restlichen Teig nun zufügen
200 g Weizenvollkornmehl
200 g Weizenkörner eingeweicht (im Mixer etwas zerkleinert….das geht jetzt)
1 Eßl. Salz
Brühstück aus 50 g gem. Brotkruste. /Kantenreste….etwas eingeweicht
1 Eßl. zuckerrübensirup
15o ml. Wasser lauwarm mit etwas Hefe verrührt…gut verkneten ( ich nehme den Handmixer)
Alles in gebutterte Kastenform geben…nochmal gehen lassen und dann heiß mit etwas Dampf backen
So sieht es jetzt aus