Brot im Bräter

Normalerweise backe ich mein Brot auf einer großen Fliese aus dem Baumarkt, die ich im Ofen aufheize, dann das Brot aus dem Garkörbchen draufkippe und dann sehr heiß Backe. Doch meine Fliese zerbrach vor kurzem….meistens hält sie es etwa 1/2 Jahr aus so behandelt zu werden.

Nun hat Cynthia Barcomi in ihrem neuen Buch Barcomi’s Backschule beschrieben wie man Brot auch in einem gußeisernen Bräter mit Deckel backen kann. Das Brot backt so im  eigenen Dampf. Da Sonntag mein Brotbacktag ist habe ich es gleich probiert.

Meinen Topf habe ich 30 Minuten vorgeglüht…verdammt heiß das Ding….während das Brot derweil noch im Garkörbchen lag. Dann habe ich es in den heißen Bräter gekippt…schnell noch eingeschnitten…Deckel drauf und gebacken…voila


Genial….tolle Kruste…wie vom Bäcker.

Merino/Seideschal mit Kidmohair

Schals stricke ich meistens nicht so breit. Zum Kleid passen auch gut etwas schmalere und außerdem bin ich ungeduldig und will nicht ewig daran stricken. Ich meine, dass ich schon früher über ein Muster 2 rechts 1 links geschrieben habe….doch bin ich mir nicht sicher, es wirklich probiert zu haben. Es ist total einfach und sieht einem Patentmuster sehr ähnlich, verbraucht aber nicht so viel Wolle.


Also stricke ich jetzt bei einer Aufnahme von 33 Maschen 2 rechte 1 linke und das auch in den Rückreihen, keinesfalls wie die Maschen erscheinen! Dadurch bleibt das Gestrick sehr flach und rollt sich nicht ein.

Meine Wolle in Türkis…Lacy Merino und Seide von ggh

Kidmohair in cremeweiß von ggh….ich arbeite mit Nadel Nr. 5

Der Farbeffekt gefällt mir. 

Von der türkisen Wolle habe ich erst 1 Knäuel, werde wohl noch eins brauchen.