Bustierkleid Rosalie Nr. 2 aus 1 Schnitt 10 Kleider

Bei  Stoff Ideen fand ich vor kurzem diesen Stoff

  
Und er ist einfach toll ….sieht so Retro aus und nach Sommer. Ich kaufte ca. 1,6m bei einer Breite von 1,15 m…doch was daraus nähen?

Mir fiel der Schnitt für das Bustierkleid von Laura Hertel aus 1 Schnitt 10 Kleider ein, dafür müsste die Stoffmenge reichen.

  
 

 
 

Das Rockteil ist schon angefangen… 

Bin sehr gespannt wie es wird, weil der Stoff zwar eine Festigkeit hat, doch es ist kein Batist.

Hier das Oberteil mit angenähtem Bund.


  

Das Einnähen des Nahtreißverschlusses kenne ich so, dass er bei völlig offener Rückennaht angebracht wird. Laura beschreibt das in ihrem Buch anders….auf jeden Fall muß der Bund des Rockes hinten bündig sein. Hier ist in dem Buch eine kleine Ungenauigkeit beim Kleid Rosalie, denn auf Seite 42 wird der Nahtreißerschluß so beschrieben, wie ich ihn kenne.

Inzwischen habe ich mir überlegt, das Kleid nicht zu füttern. Nur das Oberteil werde ich Doppeln. Der Stoff reicht dafür aus.

Jetzt ist es endlich gesäumt…sogar mit dem Blindstich meiner Nähmaschine…und gebügelt.


Retrostoff aus England: Stoff Ideen, Filiale Berlin

1 Schnitt 10 Kleider von Laura Hertel

Manche Nähbücher sind echte Glücksfälle und das neue Werk von Laura Hertel „1 Schnitt 10 Kleider“ scheint ein solcher zu sein. Es enthält übersichtliche Schnittbögen für Kleider, die ich im Baukastenprinzip von Größe 34 bis 42 variieren kann. Mit sehr ansehnlichen Fotos und Schritt für Schritt Anleitungen der Autorin wird auf die Grundlagen des Nähens eingegangen. 

  
  

Das Buch ist von Format, Papier und Ausstattung sehr schön gestaltet. Es enthält viele Tips und Anregungen, die das Nähen leicht machen. 
Das hat mich gleich sehr inspiriert und da ich passenden Stoff im Vorrat hatte, entschloß ich mich dazu, das Kleid „Rosalie“ zu nähen.

  
Hier ist schon mal ein Zwischenstand:

  
Die Anleitung ist für dieses Modell okay…das Buch enthält genügend Verweise auf die Verarbeitungstechniken. Ich finde mich gut zurecht, das Nähen des Kleides macht echt Spaß und ich staune, dass es so gut sitzt.

  
Hier das Kleid auf der Puppe mit Trägern….endlich habe ich auch rausgefunden, wie ich das Futter am Reißverschluß mit der Nähmaschine einnähen kann.  Durch das Futter…ein blickdichter Baumwollstoff..bekam das Kleid mehr Stabilität.

Für das Oberteil nahm ich Größe 36, für den Rock Größe 38 und muss nur wenig anpassen.   Das Kleid ist nicht für mich…bald probiere ich noch andere Modelle aus. Sehr interessieren mich auch verschiedene Ärmelvariationen. Ich bin optimistisch, dass auch für mich etwas dabei ist. Die Schnitte sind ohnehin geeignet, eigene kreative Ideen zu fördern.

Das Kleid Rosalie könnte ich noch schön dekorieren…überhaupt alle Kleider haben bei Laura Hertel einen Namen.

Laura Hertel ist eine Designerin und bekannte Mode-Bloggerin .Sie eröffnete 2015 ein Atelier für Brautmode in Leipzig.

Das Buch kostet  16,99 € und ist bei der edition michael fischererschienen; der Verlag hat mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt.

Der Beitrag stellt meine persönliche Meinung dar.