Weihnachten naht und weckt die Sehnsucht nach würzigen Düften.
neulich war Besuch aus Hamburg da und ein Thema waren „Braune Kuchen“ und ich habe jetzt ein Rezept:


250 g Zuckerrübensaft
60 g Zucker
100 g Butter
500 g Mehl
Je 1 Kl. Löffel gem Kardamom, Zimt, gem Nelke
2 Eßlöffel Rosenwasser (Apotheke!)
2 gestrichene TL Pottasche
60 g Zitronat u. Orangeat, fein gehackt, evtl. mit Blitzhacker
50 g. gem. Mandeln
In einem kleinen Kochtopf den Sirup, Zucker, Butter langsam unter Rühren schmelzen und wieder abkühlen lassen.
Mehl und Gewürze mischen, sieben
Pottasche in einer kleinen Schale mit Rosenwasser verrühren
Zitronat und Oreangeat sehr fein hacken
Nun Mehl-Gewürz-Mischung und die anderen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und mit dem Knethaken des Handrührers verkneten, danach mit den Händen 10 Minuten gründlich durchkneten bis sich der Teig gut zu einer Kugel Formen lässt (das merkt man, er löst sich dann wie von selbst vom Schüsselboden).
den fertigen Teig packt man nun in Frischhaltefolie und lässt ihn mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen/alternativ kann man ihn auch 1-2 Tage ruhen lassen.
Er wird dann ca. 3 mm dick ausgewallt und nach Belieben ausgestochen. Ich habe ein gezacktes rundes Förmchen ein bißchen oval verbogen und mit einem Zahnstocher am Rand kleine Löcher reingepiekst.
Die Braunen Kuchen werden bei ca, 180 Grad ca. 10 Minuten gebacken.
Auskühlen lassen und in Dosen packen. Das Rezept ist sehr ergiebig.