Café Kuchenzeit Neueröffnung

In Berlin ist ja ständig alles in Bewegung…da ich wegen des kalten Frühlingswetters lange nicht in der Windscheidstr. in Charlottenburg war, fiel mir erst jetzt auf, dass es das CaféKuchenzeit  dort nicht mehr gibt.

Die Inhaberin Frau Gamze Sevim ist vor kurzem umgezogen


in die Kaiser-Friedrich-Str. 1 am Luisenplatz…quasi beim Schloß um die Ecke…und wirklich da hat ein solches Café mit tollem selbst gebackenen Kuchen gefehlt. Nach einer Runde durch den Schloßpark und die Museen braucht man eine Stärkung.


Das in diesem Ladengeschäft renoviert wird, war mir vor einiger Zeit aufgefallen, doch ich wusste nicht, dass es das Café Kuchenzeit dort geben wird.


Schöne Kuchenauswahl…


Und belegte Brötchen


Ich komme bestimmt wieder….gleich nebenan ist das Modeatelier Ilka Fiedler und eine Hemdenmanufaktur.

Salumeria Primavera

Vor längerer Zeit sah ich bei einer Radtour am Sonntag, dass es in Friedenau in der Bundesallee 131 Zwischen Friedrich-Wilhelm-Platz und Bundesplatz Ecke Sarrazinstr. eine italienische Salumeria gibt und wenn man den Laden sonntags betrachtet hat man keine Vorstellung was da in der Woche mittags los ist….warmer Mittagstisch mit verschiedenen Gerichten…in der Vitrine ein großes Angebot an Salami, prosciutto, Käse, Oliven, gegrillte Gemüse…


Ich nahm erstmal Brot, das sehr gut schmeckte, grüne Oliven und Salami…doch ich werde wiederkommen und noch schauen, wie die Öffnungszeiten sind. Der Schwerpunkt scheint auf dem Angebot am Mittag und kalten Platten zu liegen.

The Bread Station

Es war eher ein Zufall, dass es mich gestern zum Maybachufer zog …und dort feierte

The Bread Station.

..die skandinavische Bäckerei ihr einjähriges Jubiläum und das zu Recht.

Die Bäckerei hat sich hier  gut etabliert und wird gut angenommen. Das Publikum ist jung und international.

Es ist nicht nur zum Jubiläum meistens rappelvoll und es herrscht eine gute Stimmung. Es gab Häppchen und Wein. Es freute mich besonders, dem Inhaber Magnus Grubbe persönlich zu gratulieren.


Köstlich sind hier Brot, Brötchen, Zimtschnecken, brownies und Co.

Focaccia in Schöneberg

Das Schöne an Berlin ist, dass man einfach in einen anderen Bezirk fahren kann und auf andere Leute, Geschäfte und Lokale trifft.

Eine unserer Lieblingsecken ist der Winterfeldtplatz mit Markt und Umgebung.

Ein paar Mal im Jahr zieht es uns dort hin.

Auf dem Markt selbst wird an Ständen viel Eßbares, aber auch Textiles und Kunsthandwerk  angeboten. Unsere Wahl fiel aber diesmal auf ein kleines italienisches Bistro in der Goltzstraße 32

 

Hier gibt es eine schöne Auswahl an kleinen Gerichten: Pasta, Focaccia mit verschiedenen Zutaten, Piadina und sogar sehr gutes Eis.
   


 

 
Hier ist eine sehr freundliche Atmosphäre und wir kommen gerne wieder.