Schon länger liebäugelte ich mit dem Buch von Tilly Walnes…Liebe auf den ersten Stich aus dem Verlag Edition
Michael Fischer vor kurzem habe ich es nun doch erworben.
Inspiriert von den tollen Afrikanischen Waxprint-Kleidern von Lena Hoschek entschied ich mich für den Rock auf dem Titelbild „Delphine“.
Mit der Größenauswahl in dem Buch kam ich nicht ganz klar. Unter den Ziffern 1,2,3 usw. könnte ich mir nicht viel vorstellen.Mein Rock wurde obenrum erstmal zu weit, also enger nähen war angesagt. Meine Taille ist kurz und nicht sehr ausgeprägt und es fiel mir schwer , mich für die richtige Größe zu entscheiden.
Röcke mit Bund stehen mir nicht so gut und außerdem hatte ich nur 70 cm Stoff bei 140 cm Breite gekauft, dass war etwas knapp. Ich nähte den Rock dann mit einem Beleg, der nach innen umgeklappt wird.
An dem Schnitt und der Anleitung in dem Buch finde ich die Beschreibung sehr schön und die Angabe von Änderungslinien.
Waxprint ist zwar zunächst etwas steif, lässt sich aber sehr gut nähen und der Rock hat dadurch eine gute Stabiliät.
Manchmal sind diese Stoffe extrem in der Farbigkeit. Ich hatte Glück und fand das Passende bei Ndoro Trading, einem Fair Trade Laden in der Charlottenburger Danckelmannstraße.
Für einen weiten Rock wie bei Lena Hoschek gesehen, bräuchte ich viel mehr Stoff, wohl das Doppelte. So war „Delphine“ eine gute Alternative.
Sieht aus wie ein abstraktes Bild. Paul Klee.?