Schokoladeneis für Zwei

Vor Jahren als der Hackesche Markt noch nicht so aussah wie heute stöberte ich dort an einem Sonntag in einem Antiquariat, das es jetzt schon lange nicht mehr gibt und fand dort:

  
Ein kleines Büchlein übers Eis machen…einfach weil ich es schön fand.

Jahre später bin ich im Besitz einer Eismaschine,wandele das Rezept für Schokoladeneis ab, und zwar so:

2 Eigelb

40 g Zucker, etwas Vanillezucker,

1 Becher Sahne

1 halbe Tafel Zartbitterschokolade, zerlassen Im Wasserbad oder Mikrowelle

Eigelb mit Zucker in einem kleinen Topf schaumig schlagen

Sahne extra erhitzen, aber nicht kochen

Etwas Sahne zu der Eigelbmischung geben und verrühren, dann die restliche Sahne ebenfalls beimischen

Nun diese Mischung über einem Wasserbad Ca. 80 Grad warm Ca. 10 Minuten mit einem Schneebesen dicklich schlagen, dann die geschmolzene Schokolade und das Kaffeepulver unterrühren.

Das ganze kurz vorkühlen und dann in der Eismaschine frieren.

  

  
Lecker!

Heißer Sommer und selbstgemachtes Eis

Angesichts des heißen Wetters zeige ich heute einfach ein paar Fotos von meinem selbstgemachten Eis. Zum Geburtstag bekam ich eine Eismaschine geschenkt und die musste gleich ausprobiert werden:

IMG_1246

Zuerst pürierte ich ein Pfund Erdbeeren und seihte diese durch ein Sieb, um die kleinen Kerne zu entfernen.

IMG_1249

Das Fruchtpüree wird dann mit 3 Eßlöffel Honig und 300 ml Buttermilch verrührt.

IMG_1248

Dann trennt man 3 Eier und schlägt das Eiweiß mit einem Schneebesen steif und hebt es unter die Erdbeer-/Buttermilchmasse.

IMG_1250

Diese Masse füllt man nun in die vorgekühlte Eismaschine (s.Betriebsanleitung!) und friert das Ganze zu Eis. Sehr lecker!

Bevor alles ganz gefroren ist, kann man noch mit etwas Fruchtlikör oder Vanilleextrakt abschmecken!

IMG_1253

IMG_1259

IMG_1266

Am besten gleich frisch genießen. Wenn man es noch weiter in den Gefrierer stellt, wird es leider etwas fest und man muß es erst wieder antauen lassen.

Weitere Eis-Experimente folgen!

Die Fotos sind von „Sommerdiebe“.