Shopper aus Ikea-Stoff II

Kaum wird es im Neuen Jahr heller kriege ich wieder Lust aufs Nähen: In meinem Stofflager fand ich noch einen Ikea-Dekorest von einem tollen Vorhangstoff  mit Tieren und Blumen drauf…..sehr fantasievoll und so machte ich mich daran und nähte flott eine Einkaufstasche:

DSCF1539

Ich schnitt dazu ein Stoffstück von ca.  0,80 x 1,00 m (alternativ 2 Teile von je 0,40 x 0,50 cm)  zu, legte das rechts auf rechts aufeinander und nähte es diesmal mit nur einer Seitennaht zusammen. Dann nähte ich natürlich unten zu und die Ecken jeweils schräg über, damit die Tasche einen Boden kriegt. Oben bügelte ich den Rand nach innen, erst 1 cm dann 4 cm , steckte das mit Stecknadeln fest und nähte es von außen mit einem etwas weiterem Stich. Dann noch die Henkel aus Gurtband dran und fertig ist die Laube!. Eventuell mache ich noch einen separaten Trageriemen aus Leder dran, das finde ich immer schick. Nur habe ich ja nur eine Seitennaht gefertigt, da muss ich mir noch überlegen, wie ich das mit der Aufhängung löse.

DSCF1540

Viel Spaß!

Tablet-Hülle

IMG_1306

Gestern am Samstag klingelte bei mir unverhofft der Paketbote…und ich hatte doch gar nichts bestellt. Wer schickt denn da was? Es war die liebe BVG, die mir für die Werbung eines neuen Abonnenten einen kleinen Tablet-PC sponserte. Das hatte ich schon ganz vergessen. Der Paketbote freute sich schliesslich auch, dass ich das Paket annahm.

Also ziemlich bald nach dem auspacken und ausprobieren merkte ich: Das Ding braucht eine Schutzhülle, um es vor Kratzern und Beschädigungen zu schützen. In meiner Stoffrestekiste fand ich noch einen Ikea-Vorhangrest und dann ging es los:

– Tablet ausmessen, auf Papier legen und einen Schnitt mit 1,5 cm Nahtzugabe ausschneiden

– 2 Schnitteile = 1 Vorderteil und 1 Rückenteil mit Verschlussklappe

IMG_1295

Nach dem Schnitt wurden die zwei Teile wie folgt zugeschnitten;

1 x Oberstoff mit Blumen (Ikea-Dekostoff)

1 x Vlieseinlage

1 x Futterstoff (dünner gemusterter Baumwollstoff)

Die drei Teile nähte ich dann erst einmal mit einer Nahtzugabe von ca.0,5 cm aufeinander, damit sich die Stofflagen beim späteren zusammennähen nicht verschieben.

Das Klappenteil fasste ich dann mit einem hellblauen vorgefalteten Schrägstreifen ein, damit die Klappe versäubert ist.

Wer einen Ösenverschluss mit Knopf anbringen will, kann hier gleich die Öse mit annähen. Es geht aber auch ein Klettverschluss.

Das Einfassen mit Schrägstreifen erledigte ich auch bei dem Vorderteil im oberen Bereich, damit das einen sauberen Abschluss hat.

Dann nähte ich die beiden Teile rechts auf rechts aneinander mit ca. 1,5 cm Nahtzugabe (vielleicht vorher ausprobieren, ob das Taschenmaß für den Tablet ausreicht!)

IMG_1317

IMG_1308

Fotos: Sommerdiebe

Den Knopf habe ich noch mit einem Stoffrest selbst bezogen und dann angenäht. Jetzt hat mein Tablet ein Zuhause.

Shopper aus Ikea-Stoff selber nähen

Vom letzten Sommer hatte ich noch einen Stoffrest eines großgeblümten Ikea-Dekostoffs. Das Buch von Miriam Dornemann aus dem Topp-Verlag: “ Meine Tasche mein Design“ habe ich schon länger und mich reizte die Shopper-Tasche auf Seite 30, die man  auch mit  Aufhängern für einen Trageriemen nähen kann.  Dieser wird mit kleinen Karabinerhaken an den Ösen befestigt. Hier ist das Ergebnis:

DSCF0899

DSCF0901

Die Öse für den Trageriemen wird beim Nähen der Seitennaht in Form eines schmalen kurzen abgesteppten Stoffstreifens mitgefasst.

Den Trageriemen  habe ich  aus naturfarbenem Gurtband genäht und mit Karabinerhaken befestigt (gibt es in Schlüsselläden). Dann kann ich die hübsche Tasche beim Einkaufen auch umhängen.

Den Trageriemen kann man natürlich auch aus dem gleichen Stoff nähen und mittels einer eingearbeiteten Schnalle wird er auch verstellbar in der Länge, was manchmal ganz praktisch ist. Also viel Spaß beim Ausprobieren. Über Fotos anderer Exemplare freue ich mich.

DSCF0903

 Weitere Kreativ-Ideen gibt es unter anderem beim Blog Bastelschaf aus Hamburg.