Kleid Burda Style 107 B

Gerade wenn am Wochenende nicht so tolles Wetter ist, eignet sich so ein Sonntag prima zum Nähen. Noch toller, wenn man einen Schnitt und Stoff für ein Kleid parat hat.

In meinem Fall aus diesem Burda Heft

 

das Kleid 107 B, das ich schon einmal aus einem hellen Köperstoff genäht habe. Die Taschen waren damals eher problematisch und im Rücken war zuviel Weite. Deshalb habe ich an den Seiten beim Schnitt etwas weggenommen und steckte am Rücken zwei Abnäher ab. Leider zeigt Burda in den Heften oft Fotos mit Rückansichten. Dann könnte man sich das Modell besser vorstellen.Von Vorne sieht ja alles toll aus.

Auf die Taschen habe ich verzichtet, vielleicht hole ich sie noch nach. Für das Kleid habe ich gar nicht so lange gebraucht…Ca. 3-4 Stunden, könnte auch noch beim Nächsten etwas schneller gehen, mit einer Overlock sicher.
   

Mein Stoff ist etwas festere Baumwolle mit etwas Elastan von der Stoffetage Spandau und ließ sich prima nähen. Den Abnäher muss ich noch mal prüfen und eventuell verlegen, scheint etwas zu hoch zu sitzen.

 

Kann man das auch noch beim fertigen Kleid?

 

Burda-Kleid 7113 Vintage-Schnitt

imageFeatured Image -- 2461
Ich nähe also bin ich. Anders ist meine derzeitige Nähsucht nicht zu erklären, denn ich brauche Stoff!

Gestern war bei Hüco in Berlin die Sonderöffnung wegen der Erweiterung der Verkaufsfläche und ich wusste gar nicht, dass die so viele Kunden haben von überall her. Es gab Sekt und Häppchen und unter dem Einfluss sah ich einen tollen Paisley Stoff mit Goldeffekt und dachte mir schon,dass mit dem Sekt machen die extra um so extreme Sachen zu verkaufen.

Wenn ich erst mal im Stofflager bin, komme ich nicht mehr so schnell raus. Schließlich sind da viele Gleichgesinnte und es gibt regen Austausch.

Im Ergebnis kaufte ich nach etwas Gezick am Zuschneidetisch drei Stoffe…mal sehen was draus wird. Stoff in rosa leinenartig, cremig weißen und einen Strickstoff aus Seide.

Doch Zuhause ging es zu einem floralen Stoff vom Maybachmarkt. Der Schnitt für das Kleid ist ein Burda Vintage Schnitt aus den 60ern. Damit ging es gut voran. Das Kleid hat vorne im Oberteil eine Passe und die arbeite ich mit einer weißen Paspel nach der Anleitung von Nahtzugabe. Mit der Paspel kriegt das Kleid richtig Pfiff. Es fehlt jetzt noch der Halsausschnitt und ein paar Anpassungen in den Schultern.