The Bread Station

Es war eher ein Zufall, dass es mich gestern zum Maybachufer zog …und dort feierte

The Bread Station.

..die skandinavische Bäckerei ihr einjähriges Jubiläum und das zu Recht.

Die Bäckerei hat sich hier  gut etabliert und wird gut angenommen. Das Publikum ist jung und international.

Es ist nicht nur zum Jubiläum meistens rappelvoll und es herrscht eine gute Stimmung. Es gab Häppchen und Wein. Es freute mich besonders, dem Inhaber Magnus Grubbe persönlich zu gratulieren.


Köstlich sind hier Brot, Brötchen, Zimtschnecken, brownies und Co.

The Bread Station 

Im Januar fand ja in der Markthalle 9 die Veranstaltung Brotzeit statt. Ich hatte darüber berichtet. Und ungefähr zur gleichen Zeit fing ich ja an, selber Brot zu backen.

Damals stellte sich dort auch die Skandinavische Bäckerei „The Bread Station“ vor, die am Maybachufer in Berlin-Kreuzberg eine alte Bäckerei wieder eingerichtet und in Betrieb genommen hat.

Lange Zeit suchte ich vergeblich danach rum…das Maybachufer ist lang.

Gestern fragte ich auf dem Markt am Ufer Passanten danach, doch keiner konnte mir helfen. Also lief ich buchstäblich meiner Nase nach in Richtung  Hobrechtstraße. Und wirklich 3 m weiter stieg mir der vorzügliche Duft von frischem Brot in die Nase und ich fand

 

Gut von der Fassade her wirkt der Laden etwas unscheinbar, doch der Duft, es ist mir unerklärlich, wie man da vorbeifahren kann. 
Was für ein freudiges Wiedersehen.

 

 
 

 

 

Hier wird sehr frisch gebacken und die Ware …Croissants, Zimtschnecken, Brötchen und knuspriges Brot geht schnell weg.

Ich probierte einen Kaffee und dazu einen Croissant.

Sehr lecker und eine sehr freundliche Atmosphäre in dem Laden.