Mohairjacke für den Frühling

DSCF1636

DSCF1616

Aus meinem Schal wird jetzt doch ein Mohair-Jäckchen!

Es macht mir viel Spaß und bin durch das schöne Material sehr inspiriert worden…und Schals habe ich ja schon einige!

Die „Nase“ bei dem einen Vorderteil ist mehr zufällig entstanden, hatte wohl unfreiwillig an einer Stelle etwas zugenommen. Doch es handelt sich ja um Handarbeit. Hier werde ich später noch eine Blüte häkeln und aufnähen.

Die Anleitung für die Weste lautet so:

2 Knäuel ggH-Wolle Kid-Mohair à 25 g/Lauflänge 250 m

1 Rundstricknadel Stärke 4,5, 1 separate Stricknadel zum Stilllegen von Maschen

40 M in Kid-Mohair anschlagen und einen Schal in gewünschter Höhe  rechts stricken (bei mirca 15 cm ), dann die Maschen auf einer separaten Nadel stilllegen. Einen zweiten Schal ebenfalls mit 40 Maschen anschlagen und gleich hoch stricken.

Nun werden bei beiden Schals gegengleich 17 M möglichst lose abgekettet, damit es eine schöne Kante für den Westenausschnitt gibt. Bei jedem Schal werden jetzt für die Schultern gleich hoch ca. 25.Reihen (am besten anprobieren!) hochgestrickt. Dann werden auf einer Seite 34 Maschen neu locker angeschlagen für den Rückenausscnit und die beiden Schals miteinander verbunden, um nun das Rückenteil zu stricken bis zur gewünschten Länge. Alles lose abketten. Auf diese Weise entstehen keine Nähte auf den Schultern. Später werden die Fäden vernäht und die Seitennähte geschlossen bis zu den Armausschnitten.

Wer noch Wolle übrig hat, kann noch Blüten häkeln und die Weste damit verzieren.

Mohairschal- für den Frühling

Nicht zu fassen: Kaum bekommen wir den ersten Sonnenstrahl ab, ist uns schon gar nicht mehr nach Wintermützen, die wir doch letzte Woche gerade erst zu Ende gestrickt haben.

So ist es nun mal und die Auslagen in den bekannten Charlottenburger Wollgeschäften verlocken zu neuen Projekten:

DSCF1616

In diesem Fall: Mohairwolle   „Kid“  von GGH, 25 g/Lauflänge 250 m  (!)in zartem hummer-rosé, gestrickt mit Nadel 5 – 6 (ich nahm eine 4,5er). Vierzig Maschen habe ich angeschlagen und erst mal begonnen…vielleicht wird es ja auch ein kleines Jäckchen…

Bei dieser Wolle stricke ich alle Maschen rechts, auch die Randmaschen.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mir ein so dünnes Garn jemals zutraue, doch das filigrane Ergebnis bezaubert und natürlich die Leichtigkeit und Duftigkeit eines so zarten Gebildes.

DSCF1617

Hoffentlich kriege ich ihn bis Ostern fertig.

DSCF1613

Foto: Wollschlößchen

Nachdem ich so eine Weile strickte, entwickelte sich mein Projekt jetzt doch zu einer kleinen Jacke: Inzwischen kettete ich bei beiden Schals oben jeweils für den Halsauschnitt 17 Maschen ab, strickte für die Schultern noch etwas hoch und will nun die beiden Teile wieder durch entsprechende Maschenzunahmen verbinden, um dann das Rückenteil gleich weiterzustricken. Bis zu den Schultern hatte ich nur 1 Knäuel dieser wunderbaren Mohairwolle verstrickt. Unglaublich!

DSCF1636

DSCF1637